-
Kizdar net |
Kizdar net |
Кыздар Нет
Cäcilia von Rom - Ökumenisches Heiligenlexikon
bedacht im Eucharistischen Eucharistie - von griechisch „ευχαριστειν, Dank sagen” - vergegenwärtigt das heilvolle Sterben Jesu Christi. Die Römisch-Katholische, die Orthodoxe und die Anglikanische Kirche nennen diese Mahlfeier im Anschluss an 1.
Caecilia - Nordic Names
for names given to less than 3 or 5 persons per country. No recent statistics trend found in databases for Caecilia.
Cäcilia: Patronin der Kirchenmusik - katholisch.de
Nov 22, 2019 · Die Kirche Santa Cecilia in dem römischen Stadtviertel Trastevere. In der "Passio sanctae Caeciliae", der Leidensgeschichte der Heiligen Cäcilia, weist eine Stelle darauf hin: "cantatibus organis". In der Antike waren "Organa" (vom griechischen organon = Werkzeug) beliebige Instrumente.
Cäcilia Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr - Baby …
Cäcilia ist ein weiblicher Vorname lateinischer und römischer Herkunft mit Bedeutungen wie "die Verblendete" oder "die Einäugige" und anderen mehr. Wann hat Cäcilia Namenstag? Der Namenstag von Cäcilia ist der 22. November. Wie spricht man Cäcilia aus?
Cäcilia von Rom - Heiligen-Legende - Die Heiligen und Seligen …
Die heilige Cäcilia ist in dem jungfräulichen Blütenkranz jugendlicher Blutzeuginnen die erste. In einer altadeligen Familie wurde Cäcilie etwa um das Jahr 150 zu Rom geboren. Früh empfing sie, vielleicht durch eine christliche Magd bekehrt, die heilige Taufe.
Cäcilia Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft Duden
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Cäcilia' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
Cäcilia (Cecilia, Silja, Celia, Sheila, Silka, Lia, Lilli, Cilla ...
So knapp die gesicherten Eckdaten sind, so imposant sind die zahlreichen Legenden, die sich um die Märtyrerin ranken: Die aus römischem Adel stammende Cäcilia verlobte sich bereits als Kind heimlich mit Christus.
CÄCILIA - Bistum Augsburg
Lebensgeschichte und Legende: Die junge Patrizierin Cäcilia wurde gegen ihren Willen verheiratet, ließ aber ihren Mann Valerianus in der Hochzeitsnacht den Engel sehen, der ihre Keuschheit bewachte, worauf er sich zum Glauben bekehrte und taufen ließ. Gemeinsam standen sie verfolgten Christen bei.
Vorname Cäcilia * Herkunft, Bedeutung und Varianten
Der Mädchenname Cäcilia stammt aus dem Lateinischen und ist ein altrömischer Geschlechtername. Die Namensbedeutung ist „himmlische Lilie“.
Vorname Cäcilia - Herkunft, Bedeutung und Namenstage
Vorname Cäcilia (Mädchenname) - Erfahren Sie mehr über Herkunft, Bedeutung und Namenstage des weiblichen Vornamens Cäcilia. Auch Heilige oder Namenspatrone mit dem Namen Cäcilia gibt es.
Cäcilia - German Names - Pronunciation
Listen to the German pronunciation of Cäcilia. The speaker is a native speaker of Standard German from Schleswig-Holstein / Northern Germany: Variant spelling of Caecilia. Detailed information about the origin and meaning of Cäcilia can be found on our sister site www.nordicnames.de .
Namenstage Online - namenstage.katholisch.de
Cäcilia war eine reiche Patriziertochter aus einem alten römischen Adelsgeschlecht, die heimlich Christin geworden war. Von den Eltern wurde sie gezwungen, einen jungen Heiden, der ebenfalls aus einem angesehenen und ver-mögenden Hause stammte, zu heiraten.
Die heilige Märtyrerin Cäcilia von Rom - Orthodoxe …
Die heilige Cäcilia ist eine besonders volkstümliche Heilige in der gesamten lateinischen Christenheit und ihr Name wird beim Gedächtnis der Heiligen in der römischen Form der Göttlichen Liturgie an besonderer Stelle genannt. Die abendländische Kirche ehrt sie auch als Schutzpatronin der Kirchenmusik.
Der Vorname Cäcilia - alles was dich dazu interessiert!
Cäcilia ist ein weiblicher Name deutscher Herkunft, der auf den altrömischen Familiennamen Caecilius zurückgeht. Er hat möglicherweise einen etruskischen Ursprung und wird volksetymologisch als"caecus" (=blind) verbunden gedeutet. Der Name wurde durch die Verehrung der heiligen Cäcilie, einer katholischen Märtyrerin aus …
Caecilia Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr - Baby …
Caecilia ist ein weiblicher Vorname lateinischer und römischer Herkunft mit Bedeutungen wie "die Blinde" oder "die Einäugige" und anderen mehr. caecus = blind, einäugig, verblendet, dunkel (Lateinisch) Wann hat Caecilia Namenstag? Der Namenstag von Caecilia ist der 22. November. Wie spricht man Caecilia aus?
Caecilia - German Names - Pronunciation
Listen to the German pronunciation of Caecilia. The speaker is a native speaker of Standard German from Schleswig-Holstein / Northern Germany: Play. Predominant Regional Usage. Southern Germany; Western Germany; Variant Spellings. Cäcilia; Cecilia; Zäzilia; Variant forms. Caecilie; Silke; Origin and Meaning. Female name derived from Latin ...
Vorname Cäcilia: Namensbedeutung - Mädchenname - BabyCenter
Informationen zur Herkunft, der Bedeutung sowie weitere Fakten zum Mädchennamen Cäcilia sowie alternative Vorschläge zur Namensfindung erhalten Sie hier. - BabyCenter
Name Cäcilia | Bedeutung, Beliebtheit, Herkunft - babyclub.de
Der Mädchenname Cäcilia geht zurück auf den altrömischen Familiennamen Caecilius. Dieser wird mit dem lateinischen Wort für "blind" in Verbindung gebracht. Andere Deutungen sehen …
- Reviews: 348
Stadlers Heiligen-Lexikon: Cäcilia - Ökumenisches Heiligenlexikon
S. Caecilia, V. M. (22. Nov. al. 11. Aug. 16. Sept.). Der Name der hl. Jungfrau und Martyrin Cäcilia steht seit den ersten Zeiten im kirchlichen Meßkanon und in den ältesten Sacramentarien, und war daher in der Kirche allzeit berühmt.
Cäcilia - Ökumenisches Heiligenlexikon
Gedenktag katholisch: 25. Januar. Name bedeutet: die Blinde oder: aus der (altrömischen) Familie der Cäcilier (latein.) † 25. Januar 1507 in Siena in Italien. Cäcilia war Ordensfrau in dem 1378 gegründeten, Katharina von Siena geweihten damaligen Kloster der Dominikanerinnen in der Festung Belcaro außerhalb von Siena - heute in Privatbesitz.
- Some results have been removed